- Ausstieg aus der Atomenergie
- ⇡ Atomausstieg.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ausstieg — Aus|stieg [ au̮sʃti:k], der; [e]s, e: 1. a) das Heraussteigen aus etwas /Ggs. Einstieg/: den Ein und Ausstieg aus dem Auto erleichtern. b) Öffnung, Stelle zum Aussteigen: der Ausstieg ist hinten; im Bus neben dem Ausstieg sitzen. Syn.: ↑ Ausgang … Universal-Lexikon
Atomenergie — Die Artikel Atomausstieg, Kernenergie und Kernkraftwerk überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Energieverbrauch der Schweiz — Der Energieverbrauch der Schweiz betrug 1.154 Petajoule (PJ) im Jahr 2009[1]. In der Schweiz werden folgende Primärenergieträger energetisch genutzt: Erdöl Erdgas Kohle Uran Wasserkraft Sonnenenergie Windenergie Biogasenergie Müll und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kernreaktoren in der Schweiz — Lage der Kernreaktoren in der Schweiz Die Liste der Kernreaktoren in der Schweiz beinhaltet alle Kernkraftwerke, die in Betrieb sind oder deren Planung/Bau endgültig aufgegeben wurde sowie alle Forschungsreaktoren. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Chronologie der Katastrophe in Japan von 2011 — Die Chronologie der Katastrophe in Japan von 2011 soll einen zeitlichen Überblick über die Ereignisse nach dem Tōhoku Erdbeben 2011 am 11. März im Nordosten Japans geben. Neben den Folgen des in Japan historisch größten bekannten Erdbebens samt… … Deutsch Wikipedia
Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit I ) … Deutsch Wikipedia
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre — e.V. Zweck: für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Rechte in Unternehmen, gegen Rüstungsproduktion Vorsitz: Vorstände Barbara Happe, Dorothea Kerschgens, Bern … Deutsch Wikipedia
Dinosaurier des Jahres — Der Dinosaurier des Jahres Dinosaurier des Jahres ist ein vom Naturschutzbund Deutschland gestifteter Negativpreis. Der Verband vergibt den Preis seit 1993 jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die nach Ansicht der Naturschützer… … Deutsch Wikipedia
Kernenergie nach Staaten — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. Derzeit betreiben 31 Länder 436 Kernkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 370.120 Megawatt (Stand: 1. April 2009).[1] Stand der… … Deutsch Wikipedia
Kernenergie — Mit Kernenergie, Atomenergie, Atomkraft, Kernkraft oder Nuklearenergie wird die Technologie zur großtechnischen Erzeugung von Sekundärenergie wie elektrischem Strom mittels Kernreaktionen bezeichnet. Kernreaktionen erzeugen mehr Energie pro Masse … Deutsch Wikipedia